
1
Panzer- und Armeefahrzeugtreffen Bürglen TG
14. - 16. Mai 2026 (Auffahrt)
Ticket (gültig Do/Fr/Sa) CHF 14.00 / pro erwachsene Person (Kinder / Jugendliche gratis) parkieren gratis
Tickets können ausschliesslich am Anlass (Haupteingang) gekauft werden. TWINT oder Bargeld werden akzeptiert

Kampfpanzer 87 Leopard Foto: Zentrum digitale Medien der Armee
PROGRAMM

Mitfahrgelegenheit in verschiedenen Militärfahrzeugen am Freitag und Samstag Bild FV 432








Verschiedenste Panzer- und Militärfahrzeuge begeistern die Zuschauer




Organisation
Der Anlass wird durch den Verein Panzertreffen
organisiert. Mitglieder sind
Heinz Nater (OK-Präsident)
Marcel Nater (Vize-Präsident)
Daniel Schnyder
Markus Lutz
Kilian Moser
Remo Marti
und viele weitere Personen und Vereine.
Merci
Herzlichen Dank allen Einwohnern und den
Gemeindebehörden von Bürglen TG für die
freundliche Unterstützung.
Fotos: Thomas Mazenauer, Massimo Foti, etc.
Helikopter SE Alouette III der Schweizer Luftwaffe am Freitag und Samstag

Mittwoch, 13. Mai 2026
Einrichtungsarbeiten, kein Publikumsbetrieb
Eintreffen erster Teilnehmer (das Betreten des Strabag-Areals
ist aufgrund Umbau verboten!
Einrichten Camp (Wiese ausserhalb STRABAG)
Einrichten Infrastruktur (Wiese und Platz ausserhalb STRABAG)
Donnerstag, 14. Mai 2026
09.00 - 18.00
Öffentlich, Publikumsbetrieb
Feldgottesdienst mit Hauptmann Stefan Staub,
Armeeseelsorger
Öffentlicher Brunch am Vormittag
Festbetrieb mit Verpflegung
Laserschiessen Centurion Panzer 55/57 (Centurion-Verein)
Militär-Fahrzeugausstellung
Betrieb im Camp
Gratis-Shuttle zum Kommandobunker der Grenzbrigade 7
in Weinfelden (Verein „Festungsgürtel Kreuzlingen“)
Keine Panzerfahrten (Feiertag)
Barbetrieb am Abend ab 17.00 Uhr
09.00 Beginn Einlass
09.30 Offizielle Eröffnung
10.00 Vorführung Pferdegespanne mit historischen Geräten
11.00 Vorführung Gewehrgriff-Gruppe
12.00 – 13.00 Mittagsruhe
14.00 Vorführung Pferdegespanne mit historischen Geräten
15.00 Vorführung Hundestaffel
15.30 Militärfahrzeug-Vorführung bei Festwirtschaft
Freitag, 15. Mai 2026
09.00 - 18.00
Öffentlich, Publikumsbetrieb
Festbetrieb mit Verpflegung
Laserschiessen Centurion Panzer 55/57 (Centurion-Verein)
Panzer- und Armeefahrzeugfahrten im Gelände
Militär-Fahrzeugausstellung
Landung / Start Helikopter SE Alouette III der Schweizer Luftwaffe
Gratis-Shuttle zum Kommandobunker der Grenzbrigade 7
in Weinfelden (Verein „Festungsgürtel Kreuzlingen“)
Barbetrieb am Abend ab 17.00 Uhr
09.00 Beginn Einlass
10.00 Vorführung Pferdegespanne mit historischen Geräten
10.30 Konzert
10.30 Gästeapéro (für geladene Gäste)
11.00 Salut-Schüsse
11.30 Vorführung Gewehrgriff-Gruppe
12.00 – 13.00 Mittagsruhe
14.00 Vorführung Pferdegespanne mit historischen Geräten
15.30 Militärfahrzeug-Vorführung bei Festwirtschaft
Samstag, 16. Mai 2026
09.00 - 17.00
Öffentlich, Publikumsbetrieb
Festbetrieb mit Verpflegung
Laserschiessen Centurion Panzer 55/57 (Centurion-Verein)
Gratis-Shuttle zum Kommandobunker der Grenzbrigade 7
in Weinfelden (Verein „Festungsgürtel Kreuzlingen“)
Panzer- und Armeefahrzeugfahrten im Gelände
Militär-Fahrzeugausstellung
Landung / Start Helikopter SE Alouette III der Schweizer Luftwaffe
14.00 Uhr Militärfahrzeug-Vorführung bei Festwirtschaft
Betrieb im Camp
Ca.17.00 Ende der Veranstaltung
Folgende Fahrzeuge werden erwartet
Kampfpanzer 87 (Leopard) der Schweizer Armee
Panzer Centurion der Schweizer Armee
Brückenpanzer 68 (Brü Pz 68) der Schweizer Armee
Panzer 68 der Schweizer Armee
Panzer FV 432 (England)
Panzer M113 Komandopanzer der Schweizer Armee
Panzer M-109 Panzerhaubitze der Schweizer Armee
Luftlandepanzer Weasel T24, US Armee 1940
Willys Jeep, US Armee 1940 und Schweizer Armee
Pinzgauer und Haflinger der Schweizer Armee
Dodge WC54 US Armee 1940
Saurer M4 der Schweizer Armee
Saurer 2 DM der Schweizer Armee
Steyr A 680 der Schweizer Armee
GMC CCKW US Armee 1940
Wichtig: Allfällige Fahrzeuge mit russischer Herkunft sind zum Anlass nicht zugelassen.
Gruppen:
American Reenactors Switzerland